DHA (Omega 3) in der Stillzeit
DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die natürlich vor allem in fettreichem Meeresfisch vorkommt. Wenn du diesen regelmäßig zu dir nimmst, kannst du deinen Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit decken. Solltest du Fisch selten oder sogar gar nicht essen, empfiehlt die DGE die Supplementation von Omega 3 in der Stillzeit. Auch eine Expertenkommission der EU kam zu dem Schluss, dass auf eine ausreichende Aufnahme unbedingt geachtet werden sollte.*
miapanda 3 versorgt dich mit 250 mg pflanzlichem DHA in der Stillzeit, das aus Algen hergestellt wird. Dadurch vermeiden wir eine hohe Umwelt- sowie Schwermetallbelastung und reduzieren unangenehmes Aufstoßen mit Fischgeschmack.
Bockshornklee unterstützt dich auch dann, wenn du viel stillst
Bockshornklee zählt zu den vielfältigen Pflanzen, die schon seit langer Zeit für ihre wohltuenden Eigenschaften wertgeschätzt werden. Besonders Frauen in der Stillzeit haben positive Erfahrungen mit Bockshornklee sowie Fenchel, Anis und Kümmel gemacht.
Besonders wenn du viel und häufig stillst, kann das für dich als Mama eine körperliche Herausforderung sein. Deswegen haben wir in miapanda 3 wertvolle Nährstoffe mit einer ausgewählten Kombination altbewährter Frauenkräuter ergänzt, die dich in dieser Zeit unterstützen. Damit du nicht nur rundum versorgt bist, sondern dich auch rundum wohlfühlst.
Folsäure in der Stillzeit
Der Nährstoff Folsäure ist dir vermutlich schon seit längerem bekannt. Schließlich empfiehlt die DGE sogar, Folsäure schon bei Kinderwunsch aufzunehmen. Auch während der gesamten Schwangerschaft ist der Nährstoff von großer Bedeutung. Folsäure trägt unter anderem zum Wachstum des mütterlichen Gewebes, zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Außerdem hat der Nährstoff eine Funktion bei der Zellteilung.*
Doch ist Folsäure beim Stillen auch noch wichtig? Die Antwort lautet: ja! Die DGE gibt einen Bedarf von 450 μg pro Tag in dieser Zeit an* – genau die Menge, die in miapanda 3 enthalten ist.
Jod in der Stillzeit: Dosierung und mehr
Auch eine ausreichende Zufuhr von Jod ist, wie bei Folsäure, bereits vor der Geburt von großer Bedeutung. Der Grund dafür ist einfach erklärt: Dein Baby entwickelt eine eigene Schilddrüse, deren Jod-Bedarf gedeckt werden muss. In der Zeit nach der Geburt ernährt sich dein Baby ausschließlich von Muttermilch. Da Jod zu den essenziellen Spurenelementen zählt und nur über die Nahrung aufgenommen werden kann ist es auch in der Stillzeit wichtig, dass du ausreichend mit Jod versorgt bist – damit auch dein Baby ausreichend Schilddrüsenhormone produzieren kann.
Welche Angaben macht die DGE für die richtig Dosierung von Jod in der Stillzeit? Die Gesellschaft empfiehlt die Aufnahme von 260 µg pro Tag für Stillende.* Einen Großteil davon deckt miapanda 3.
Weitere Vitamine für die Stillzeit
Die vorherigen Absätze haben gezeigt: Es gibt viele Vitamine, die in der Stillzeit von großer Bedeutung sind. Dementsprechend bietet sich die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Stillzeit an, um alle Nährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen.
Auch der Bedarf an Cholin in der Stillzeit steigt um etwas 30 % an.* Cholin ist an verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Der Präsident der International Society of Gynecological Endocrinology (ISGE) bestätigte, dass Cholin wichtig für das Baby ist. miapanda 3 versorgt dich mit 140 mg Cholin pro Tagesdosis. Lutein, Eisen, Zink, Biotin und weitere wertvolle Vitamine runden deine ideale Versorgung in der Stillzeit ab.